unesco_welterbe
Welterbeerziehung

Wir möchten, dass unsere Schüler:innen die die Kultur- und Naturschätze, die zum UNESCO-Welterbe gehören, zu würdigen wissen. Hierzu gibt es wöchentlich das "Welterbe der Woche", und auch auf unseren Fahrten und Austauschen besuchen wir regelmäßig Welterbestätten.

unesco_plastic
Nachhaltige Entwicklung

Sowohl in Unterrichtsfächern wie Erdkunde oder Sozialkunde als auch in zahlreichen Projekten beschäftigen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit.

vernetzt_china
Interkulturelles Lernen

Sowohl bei den vielen Schüleraustauschen nach China, Frankreich oder Schweden als auch bei unseren Fahrten spielt interkulturelles Lernen eine große Rolle.

vernetzt_wir
WiR-Schule

Im Rahmen unseres Status als WiR-Schule pflegen wir intensive Kontakte mit unseren amerikanischen Partnerschulen in der Region und pflegen so die deutsch-amerikanische Freundschaft.

Auf unserer Homepage finden Sie noch weitere Informationen zum BurgGymnasium als UNESCO-Projektschule

Nach oben scrollen