
Tag der Berufs- und Studienorientierung
Zusammen mit unserem Berater von der Bundesagentur für Arbeit und den Kammern informieren wir über Studienmöglichkeiten und Möglichkeiten in der dualen Ausbildung. Die Schüler:innen erhalten auch einen Überblick über Aufstiegs- und Karrierechancen in verschiedenen Berufsfeldern und lernen Wege kennen, wie sie herausfinden, welche Berufsfelder zu ihnen passen und wie sie zu einem Ausbildungsplatz kommen.

Betriebspraktikum mit Bewerbertraining
Hier in Kaiserslautern mit seinen hervorragenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen wie Technischer Universität, Hochschule, Fraunhofer Instituten, Deutschem Forschungszentrum für künstliche Intelligenz, aber auch Ingenieurbüros, Arztpraxen Anwaltskanzleien u.a. bietet das Praktikum sehr gute Gelegenheiten, um anspruchsvolle Berufsfelder näher kennenzulernen. Mit Expert:innen aus der Personalabteilung wird vorher das Rüstzeug für eine erfolgreiche Bewerbung erarbeitet.

Sprechstunde
Herr Dr. Krämer, unser Berater für akademische Berufe von der Bundesagentur für Arbeit bietet seine Sprechstunde bei uns in der Schule an. Hier wird die individuelle Situation eines Schülers bzw. einer Schülerin analysiert und das weitere Vorgehen zur eigenen Berufsorientierung geplant. Die Sprechstunde kann auch dazu genutzt werden, Hilfe beim Finden eines geeigneten Praktikumsplatzes zu bekommen.

Expertentag
Unser Expertentag richtet sich ganz an den Interessen unserer Schüler:innen aus. Zusammen mit dem Schulelternbeirat suchen wir für die ca. 20 von unseren Schüler:innen am meisten gefragten Berufsfelder Experten, die dann aus erster Hand über ihren Beruf berichten. Im Vordergrund steht dabei die Berufspraxis, es kommen aber auch die erforderliche Ausbildung bzw. das erforderliche Studium zur Sprache. In kleinen Gruppen kann hier auch intensiv diskutiert werden.
Auf unserer Homepage finden Sie noch weitere Informationen zur Berufsberatung